wettstein21 aktuell
29.04.2023, 19:21
Die Regionalgruppe der Klimagrosseltern Basel plant anlässlich des Earth Overshoot Day am 13. Mai 2023 eine Aktion auf dem Claraplatz in Basel.
15.03.2023, 14:01
11.09.2022, 13:11
Am 17. September, zwischen 13:00h und ca. 19:00h findet die Aktion "Useschtuelete" des Quartierlabors statt, inspiriert vom Parking Day.
Ziel ist es, mit den Bewohner*innen des Quartiers ins Gespräch und in einen Austausch zu kommen.
16.09.2020, 13:45
Wir beteiligen uns am jährlichen PARK(ing) Day von umverkehR und nehmen im Quartier an der Rheinfelderstrasse 26 einen Parkplatz in Anspruch für Kaffee, Gipfeli und Gesprächen mit den Quartierbewohner*innen zu unseren Aktivitäten.
16.08.2020, 12:30
Wie soll sich unser Quartier entwickeln? Wie gehen wir gemeinsam in Richtung Klimaneutralität, Nachhaltigkeit, Begegnungsräumen, Mobilität? Im Format eines «Reallabors» entwickeln wir mit Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohnern Ideen für die Gestaltung unseres Lebensraums in unserem Quartier, die einen klimaverträglichen und nachhaltigen Lebensstil unterstützen.
16.05.2019, 11:09
Im Wettstein hat sich ein neuer Verein gegründet, der zum Ziel hat, im Quartier einen Wochengemüsemarkt zu etablieren. wettstein21 begrüsst und unterstützt die Initiative, die nach dem Projekt Offener Bücherschrank uns Quartierbewohner*innen wieder ein Stück mehr zusammenbringen wird.
12.06.2015, 20:15
Mit einem Rundgang durch das Wettsteinquartier trug wettstein21 zu den diesjährigen Umwelttagen in Basel bei.
26.04.2015, 10:00
Wir sind bei den Umwelttagen 2015 in Basel dabei und machen einen Quartierrundgang mit Besichtigung der Solarkraftwerke, die von uns initiiert und mitrealisiert wurden.
05.12.2014, 10:00
In der bzBasel erscheinen in loser Folge Artikel zu den Basler Quartieren, in der vergangenen Woche Artikel, Interviews zum Wettsteinquartier. Die Zeitung hatte nun wettstein21 für ein Interview angefragt. Christoph Keller, Präsident von wettstein 21, hat es gegeben. Heute ist es erschienen, in der Zeitung und online.
20.12.2012, 10:00
Wir freuen uns, mit einer neuen und grundlegend überarbeiteten Website ins neue Jahr starten zu können. Wir werden informativer und interaktiver und - so hoffen wir - auch attraktiver!