wettstein21 aktuell

23.03.2022, 12:26
Der Offene Bücherschrank am Wettsteinplatz ist gehört seit dem 1. Januar 2022 zum Verein Bücherschrank Wettstein.
21.03.2022, 10:32
Jan Kamensky zeigt, wie Strassen und Plätze in Städten aussehen könnten, wenn die Autos "weggezaubert" werden. In absehbarer Zeit sollte auch der Aeschenplatz in Basel zu sehen sein. Bajour ist mit Kamensky diesbezüglich in Verhandlung.
11.03.2022, 09:36
Österreichs Hauptstadt ändert per 1. März 2022 das Parkplatzregime
20.02.2022, 10:02
Das Konzept des "Tiny Forest" kann einen neuen, integrativen und in urbanen Räumen gut umzusetzenden Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Umwelt darstellen
06.02.2022, 13:32
Samstag, 19. Februar, 14 bis 16 Uhr findet der nächste Workshop des Quartierlabors mit anschliessendem Apéro statt
23.01.2022, 10:11
Aufgrund der aktuellen Coronalage kann die Generalversammlung von wettstein21 nicht persönlich stattfinden, sondern wird per Videokonferenz (Zoom) abgehalten.
21.01.2022, 09:48
Die gemeinsam erarbeitete Charta mit einer Reihe von konkreten Projektvorschlägen ist fertig. Jetzt unterschreiben und unterstützen!
06.01.2022, 16:12
Generalversammlung und Informationen Quartierlabor Aufgrund der Coronalage höchstwahrscheinlich virtuell über Zoom. Definitive Informationen zeitnah an dieser Stelle
08.09.2021, 09:15
Wie können wir in eine klimaneutrale Quartierentwicklung steuern und die Voraussetzungen schaffen für ein nachhaltiges, klimafreundliches Zusammenleben im Wettsteinquartier? wettstein21 lädt zur Quartierlabor-Veranstaltung ein.
31.08.2021, 11:00
Bereits zum dritten Mal bleiben am diesjährigen Quartierflohmi am Sonntag, den 26. September 2021, die Strassen im Wettsteinquartier weitgehend frei vom Autoverkehr.